
Unsere ganze Kompetenz.
Für Ihre wertvolle Gesundheit.
Mit qualifizierten Mitarbeitern und modernen Therapiemöglichkeiten unterstützen wir Sie effektiv und zuverlässig im Rahmen Ihrer Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie und Rheumatologie. Die effiziente Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen (Ärzte, Therapeuten und Pflege) ist bei uns selbstverständlich, damit Sie bestmöglich von all unseren Angeboten profitieren.
- Klinikdirektor
Erwin Lohmer
Kontakt:
Tel.: 07253 801-0
Fax: 07253 801-816
E-Mail: »Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.Kontakt Sekretariat:
Vera Gallian
Tel.: 07253 801-810
Fax: 07253 801-816
E-Mail: »Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. - Ärztliche LeitungChefarzt
Prof. Dr. Bernd Fromm
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
"Unser Anliegen in der orthopädischen Rehabilitation ist die Wiederherstellung der uns anvertrauten Patienten mit den Mitteln der konservativen Orthopädie und physikalischen Therapie im Sinne einer „restitutio ad optimum“, damit unsere Patienten nach abgeschlossener ambulanter oder stationärer Rehabilitation wieder bestmöglich in ihr privates, soziales und berufliches Umfeld reintegriert werden können."
Zusatzbezeichnungen:
Sozialmedizin, Physikalische Therapie, Chirotherapie, Sportmedizin, spezielle Schmerztherapie und Akupunktur
Spezialgebiete/Schwerpunkte:
Konservative orthopädische Behandlung, Schmerztherapie, Osteoporosebehandlung
Weitere Qualifikationen:
Lehrauftrag für Physikalische und Rehabilitative Medizin an der Universität Heidelberg
Veröffentlichungen:
Ca. 40 Beiträge in deutsch- und englischsprachigen Fachzeitschriften, Buchbeiträge und eine Vielzahl von Fachvorträgen zu Themen der orthopädischen Rehabilitation.
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (DGPMR)
- Mitglied der Deutschen Vereinigung für die Rehabilitation Behinderter (DVfR)
- Mitglied des Berufsverbands der Fachärzte für Orthopädie (BVO)
- Mitglied der Württembergischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention im Deutschen Sportärztebund
- Vereinigung leitender Orthopäden und Unfallchirurgen (VLOU)
- Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Aurikulomedizin (DGfAA)
- Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission der Landesärztekammer Baden Württemberg
Weiterbildungsbefugter für
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, 12 Monate
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, 36 Monate
Zusatzweiterbildung Sozialmedizin, 12 Monate
»alle Weiterbildungen der Celenus-GruppeKontakt Sekretariat:
Susanne Böhnke/Jutta Adamiok
Tel.: 07253 801-391
Fax: 07253 801-792
E-Mail: »Nehmen Sie jetzt Kontakt auf. - Pflegedienstleitung
Die Mitarbeiter/innen des Pflegedienstes stehen Ihnen als qualifizierte Ansprechpartner/innen rund um die Uhr zur Verfügung und sind nicht nur ein wichtiges Verbindungsglied zwischen Patient, Arzt und Therapeut, sondern vor allem aber ein stets verständnisvoller Ansprechpartner für die großen oder kleinen Sorgen, Nöte und Probleme des Patienten.
- TherapieleitungTherapieleitung Qualitätsmanagementbeauftragte
Michaela Schmid
Unser Therapeutenteam setzt sich aus hoch qualifizierten und engagierten Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Krankengymnasten zusammen. Entsprechend der anspruchsvollen zu behandelnden Krankheitsbilder verfügen unsere Therapeuten über umfangreiche Zusatzqualifikationen. Die Behandlung und Therapiegestaltung erfolgt für jeden Patienten individuell in Absprache zwischen den Ärzten und unserem Therapeutenteam.
- Hausdame
Reinhilde Meid
Hier steht Ihnen ein freundliches und kompetentes Team für alle Fragen rund um den Klinikalltag zur Verfügung.
- Küche/Service
Unser Küchenchef verwöhnt Sie während Ihres Aufenthaltes mit abwechslungsreichen Speisen. Auch die Gäste unserer Patienten sind immer herzlich willkommen. Sprechen Sie einfach unser Servicepersonal diesbezüglich an.