Beim Jahresabschlusstreffen des Seniorenregionalverbandes Heidelberg hielt unser ärztlicher Direktor Prof. Dr. Fromm einen Vortrag zum Thema „Osteoporose: Diagnostik, Prophylaxe und Therapie“. Bei Osteoporose handelt es sich um eine Erkrankung, bei der sich die Knochenmasse verringert. Betroffen sind vor allem Frauen in der Menopause. In der Folge kommt es vermehrt zu Brüchen, z.B. der Oberschenkel, Speichen oder Oberarme, die auch mit starken Schmerzen einhergehen. Das körperliche Wohlbefinden und die Lebensqualität werden dadurch erheblich eingeschränkt. In der Celenus Sigmund-Weil-Klinik in Bad Schönborn werden neben anderen Indikationen auch Patienten zur Osteoporoseprophylaxe und -Therapie aufgenommen.
Prof. Dr. Fromm erläuterte auch die verschiedenen Möglichkeiten der Diagnose, u.a. durch eine Knochendichtungsmessung. Für einen milden Krankheitsverlauf sind vor allem eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung an der frischen Luft und abwechslungsreicher, wertvoller Ernährung aber auch die zusätzliche Einnahme von Medikamenten entscheidend. Dadurch kann Osteoporose bei frühzeitiger Diagnose und fachärztlicher Therapie gut behandelt und eine hohe Lebensqualität erhalten werden.
Durch anschauliche Beispiele war der Vortrag auch für Nicht-Mediziner einfach verständlich und dank Handlungsempfehlungen sehr hilfreich für die teilnehmenden Senioren.